Nico Gutu

ÜBER MICH: Der junge Akkordeonist Nico Gutu ist ein internationaler Solist und Lehrer. Seine musikalische Ausdruckskraft kennt keine stilistischen Grenzen und zeichnet sich durch seine große Vielseitigkeit aus.

Über seinen Großvater (Akkordeonist und Trompeter) entdeckte Nicolae im Alter von vier Jahren seine Begeisterung für das Akkordeon. 2012 begann er sein Studium an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT in Weimar mit dem Hauptfach "klassisches Akkordeon" und im Oktober 2017 setzte er sein Masterstudium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover in selbiger Fachrichtung fort. Nebenbei lernte Nico die Kunst des feinen französischen Varietéspiels und der Improvisation in Frankreich (Paris) und Italien (Cetraro). Weitere wichtige künstlerische Impulse erhielt Nicolae während Meisterkursen bei Künstlerpersönlikeiten wie zum Beispiel: u.a. Richard Galliano (Frankreich), Marc Copland (USA), Ivan Koval (Tschechische Republik), Claudia Buder (Deutschland), Frederic Deschamps (Frankreich) und Elsbeth Moser (Schweiz).​

Besondere Aufmerksamkeit und Anerkennung erhielt Nicolae bei renommierten Auftritten: als Solist mit dem Orchestra della Calabria Italien, auf dem Musikfestival "Klassik in der Altstadt" Hannover und solo in der Berliner Philharmonie, sowie zahlreiche Konzerte in Ländern wie u.a. China, Russland, Frankreich, Italien, Portugal, Ukraine, Moldawien, Rumänien und der Schweiz.

Nicolae gab bereits eigene Meisterkurse auf internationaler Ebene, insbesondere im Bereich der "Jazz-Akkordeon Improvisation".


INSPIRATION: Nach einem erfolgreichen Studienabschluss mit Bestnote, welcher stark geprägt war von der Musik Johann Sebastian Bachs und den Impressionisten Claude Debussy und Maurice Ravel, begann Nicolae Gutu im Herbst 2019 als einziger Akkordeonist das Studium für Jazz und Improvisation in der Klasse des berühmten Jazz-Pianisten Prof. Tino Derado an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover.

Neben dem Tastenakkorden lernt Nico derzeit das Knopfakkordeon (Convertor A-System) zu spielen. Beide Systeme erfordern eine völlig unterschiedliche Grifftechnik.

Mutig und innovativ verbindet Nicolae Gutu Barock, Klassik, Jazz und Improvisation. Er stellt seine Kunst insbesondere in den Dienst der Innovation und Improvisation: Durch neue Spieltechniken erweitert er die Klangfarben seines Instrumentes und versucht so das Akkordeon im Bereich der Improvisation und Jazzmusik zu etablieren.

FÖRDERER:

  • Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft/ Neue Liszt Stiftung Weimar 2016

  • Yehudi Menuhin Live Music Now Weimar 2016

  • Stiftung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 2018

  • International Office der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 2018

  • DAAD Preis 2018

  • Yehudi Menuhin Live Music Now Hannover 2018-2020

  • Förderkreis der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 2019-2020